Willkommen auf der Website von Babywatcher!
Mache deine eigenen Ultraschalls von deinem Baby, wo immer, wann immer und mit wem immer du willst.

Fabel: “Meine Freundin hat während der Schwangerschaft geraucht und zwei gesunde Kinder geboren, also wird mein Baby auch gesund sein.”
Fakt: Jede Schwangerschaft ist anders. Rauchen während der Schwangerschaft birgt immer ein Gesundheitsrisiko. Es gibt Folgen, die sich erst in späteren Jahren beim Kind zeigen z.B. Lungenprobleme, Übergewicht oder Verhaltensstörungen. Ebenfalls erhöht sich das Risiko das Raucherkinder später selbst Raucher werden.
Fabel: “Wenn ich aufhöre zu rauchen, erzeugt das so viel Stress bei mir und das schadet meinem Kind auch.”
Fakt: Wenn Sie nicht aufhören zu rauchen, versorgen Sie Ihr Baby mit Giftstoffen. Mit dem Rauchen zu stoppen, kann kurzzeitig Stress verursachen. Aber gleichzeitig erhält das Kind mehr Sauerstoff und Nährstoffe. Das Baby kann also besser wachsen. Genau genommen verursacht Rauchen den Stress! Denn kurze Zeit nachdem die Zigarette ausgemacht wurde, signalisiert Ihr Körper, dass er wieder eine Zigarette will. Das ist das eigentliche Stressgefühl. Diese Endlosschleife gilt es zu durchbrechen.
Fabel: “Ich bin schon seit ein paar Monaten schwanger, jetzt macht das Aufhören doch keinen Sinn mehr.”
Fakt: So früh wie möglich mit dem Rachen stoppen ist das Beste. Dann wächst das Kind ebenso gut, wie das Kind einer Nichtraucherin. Aber auch später ist es sinnvoll mit dem Rauchen zu stoppen, da das Ungeborene unmittelbar nach dem Stoppen, mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird.
Fabel: “Ich habe gleich weniger geraucht, als ich schwanger wurde. Das ist dich auch gut!”
Fakt: Menschen, die beginnen weniger zu rauchen, verändern ihr Rauchverhalten. Sie atmen den Rauch tiefer ein, rauchen Zigaretten bis an den Filter oder reißen ihn sogar ab. So kann das Baby noch schädlicheren Stoffen ausgesetzt sein. Weniger zu rauchen ist häufig noch schwieriger auszuhalten als ganz zu stoppen. Das Verlangen nach einer Zigarette hört einfach nicht auf. Stoppt man ganz eben schon.
Fabel: “Wenn ich rauche, ist das Baby kleiner. Aber das ist ja nicht so schlimm, denn dann wird die Geburt einfacher.”
Fakt: Babys rauchender Eltern sind kleiner, weil sie weniger Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. Dadurch sind sie schwächer. Das macht die Geburt nicht einfacher, sondern verursacht andere Probleme. Die meisten Babys, die während oder unmittelbar nach der Geburt versterben, sind zu leicht oder zu früh geboren. Des Weiteren haben zu leichte oder zu früh geborene Babys häufig mit anderen Gesundheitsproblemen zu kämpfen.